Hatha Flow Yoga
Dies ist eine fliessende Form des Hatha Yoga. Bei diesen Stunden wechseln sich kräftige und dynamisch-fliessende sowie ruhige und entspannende Körperübungen ab. Kraft, Beweglichkeit und Gleichgewicht werden gleichermassen gefördert. Besonderen Wert wird auf die korrekte anatomische Ausrichtung, auf die Atmung und Achtsamkeit gelegt.
Jeder Körper ist anders und hat eigene Einschränkungen. Es gilt, sich diesen bewusst zu werden und mit der Yogapraxis ein besseres und ganzheitlicheres Körpergefühl zu gewinnen.
Jede Stunde hat eine thematische Ausrichtung welche sich in den Asanas, der Sprache und der Atmung wiederspiegelt.
- „Hatha“ steht für die traditionellen Yogaübungen mit Fokus auf Körperhaltungen (Asanas), Atmung (Pranayama) und oft auch Meditation.
- „Flow“ bezieht sich auf den flüssigen Übergang von einer Haltung zur nächsten, wie im Vinyasa Yoga.
Einige Vorteile von Hatha Flow Yoga sind:
Verbesserung der Haltung: Durch die bewusste Körperwahrnehmung, die anatomisch korrekte Ausrichtung und das gezielte Dehnen und Stärken von Muskeln wird die Haltung, die Körperspannung und Balance oft langfristig verbessert.
Verbindung von Atem und Bewegung: Durch fliessende Übergänge im Einklang mit dem Atem entsteht ein meditativer Rhythmus. Hatha Flow Yoga unterstützt die Zentrierung und bringt Körper und Geist in Einklang.
Stressabbau: Die Mischung aus bewusster Bewegung, Atemlenkung und Achtsamkeit hilft, das Nervensystem zu beruhigen. Unterstützt einen ausgeglichenen Geist, besonders bei mentaler Erschöpfung.

Somatic Yin Yoga
Mit sanften, fliessenden Bewegungen machen wir den Körper geschmeidig und lassen die Gedanken zur Ruhe kommen. Es ist eine Praxis, die Körperwahrnehmung und Achtsamkeit kombiniert, um das Nervensystem zu beruhigen und die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken.
Die länger gehaltenen Yin Positionen (Dehnung) geben dem Körper die Chance, Anspannung in den Muskeln, dem Gewebe, den Faszien und den Gelenken zu lösen. Durch die damit verbundenen achtsamen Atemübungen kann ein äusserst angenehm empfundener Zustand tiefer Entspannung erreicht werden.
Diese Yogastunde verbindet Elemente des Yin Yoga, Somatic Yoga, Yoga Nidra, Pranayama und der Meditation und ist für alle geeignet.
Einige Vorteile von Somatic Yin Yoga sind:
Stressabbau und Entspannung: Durch die langsamen, achtsamen Bewegungen kann das Nervensystem beruhigt werden, was zu einer Reduktion von Stress führt.
Verbesserte Körperwahrnehmung: Du lernst, besser auf die Signale deines Körpers zu hören, was besonders hilfreich ist, um körperliche Beschwerden frühzeitig zu erkennen.
Förderung von Beweglichkeit und Flexibilität: Es geht nicht nur um Dehnen, sondern auch um die Wiederherstellung einer natürlichen, fliessenden Bewegungsweise im Körper.
Linderung von chronischen Schmerzen: Besonders bei Verspannungen und schmerzhaften Körperregionen kann Somatic Yin Yoga helfen, Blockaden zu lösen und den Körper zu entlasten.
Bist du unsicher welcher Stil am besten für dich geeignet ist oder hast du Fragen dazu? Dann kontaktieren mich gerne.